Poesie & Poetik
Poesie & Poetik 2021
Im Wintersemester 2021/22 wird coronabedingt eine hybride Poetikvorlesung angeboten. Einige Studierende können in Präsenz teilnehmen, die anderen werden per Videolink zugeschaltet. Die Vorlesungen finden an den jeweiligen Terminen 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Wie gewohnt werden die Autor*innen bzw. Illustrator*innen lesen und von ihrer Arbeit berichten. Im Anschluss wird Raum für Fragen sein.
Zugang zur Vorlesung zu den entsprechenden Zeiten gibt es hier.
Zu Gast sind folgende Autor*innen und Illustrator*innen:
- 15.11.21 - die Illustratorin Jutta Bauer (Hamburg)
- 22.11.21 - der Illustrator Thomas Leibe (Halle)
- 13.12.21 - der Autor Christian Duda (Berlin)
Jutta Bauer

Poetikvorlesung von Jutta Bauer
2021 Jutta Bauer.pdf
(555 KB) vom 03.02.2022
Thomas Leibe

Poetikvorlesung von Thomas Leibe
2021 Thomas Leibe.pdf
(225,2 KB) vom 21.12.2021
Christian Duda

Poetikvorlesung von Christian Duda
2021 Christian Duda.pdf
(310,5 KB) vom 21.12.2021
Zur Veranstaltungsreihe
Die "Poesie & Poetik"-Vorlesungsreihe ist eine Kooperation der Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg (Arbeitsbereich Deutsch) und dem Friedrich-Bödecker-Kreis Sachsen-Anhalt (www.fbk-lsa.de ).
Seit dem Wintersemester 2001/02 werden Autoren aus Deutschland (vorrangig Sachsen-Anhalt), Österreich und der Schweiz eingeladen, eine Vorlesung für Studierende des Lehramts Grundschule/Lehramts Förderschule zu halten. Diese Vorlesung knüpft an die Tradition der Frankfurter Poetikvorlesungen an. Daneben lesen die Autoren in einer hallenser Schule und initiieren eine Schreibwerkstatt mit Kindern.