Lehramt an Grundschulen
Übersicht
Informationen und Materialien zum Studiengang "Lehramt an Grundschulen" (Hinweise für Studienanfänger*innen)
In diesem Video stellt euch Merle den Studiengang Lehramt an Grundschulen vor. Darin gibt sie euch auch nützliche Hinweise für euren Studienstart an der MLU.
 Präsentation "Vorstellung des Studiengangs Lehramt an Grundschulen" im WS 21/22
 Präsentation_Vorstellung_Lehramt_Grundschulen_2021.pdf 
 
 (11,5 MB)  vom 22.09.2021
 
 
Fach Deutsch
 
 Deutsch_Grundschule_Flyer.pdf 
 
 (318 KB)  vom 27.10.2020
 
 
Fach Sachunterricht
Fach Englisch
Fach Mathematik
 
 Einführungstag_aktuell KB 201027 MB.PPTX 
 
 (560,5 KB)  vom 30.10.2020
 
 
 Übersicht zum Studienverlauf Mathematikdidaktik
 bersicht zum Studienverlauf_Mathematikdidaktik V2.pdf 
 
 (94,7 KB)  vom 28.10.2020
 
 
 Präsentation Fachwissenschaft Mathematik
 Fachwissenschaft_Mathematik_Info-LAGr.pdf 
 
 (54,4 KB)  vom 30.10.2020
 
 
inklusions- und förderpädagogische Module
 Präsentation inklusions- bzw. förderpädagogische Module
 Vorstellung-Lehre-Grundschule-2020-09-16[1].pptx 
 
 (639,1 KB)  vom 30.10.2020
 
 
fächerübergreifende Grundschuldidaktik
 
 Rumpf_Einf-Veranst_2020.pdf 
 
 (235,9 KB)  vom 26.10.2020
 
 
Ethik an Grundschulen
 Präsentation Fach Ethik
 Ethik Lehramt an Grundschulen.docx 
 
 (15,6 KB)  vom 26.10.2020
 
 
Schulpraktische Studien
 
 Einführungsveranstaltung WS 2020-21 - Arbeitsbereich Schulpraktische Studien aktuell.pdf 
 
 (1,3 MB)  vom 27.10.2020
 
 
Informationen zum Studiengang
Eignungsprüfungen vor dem Studium und Termine
Aktuelle Informationen zur Eignungsprüfung in den Fächern Musik, Gestalten und Sport
Aktuelle Information und Termine zu den Eignungsprüfungen finden Sie im Zentrum für Lehrerbildung (ZLB) hier
Konsultation zu den Staatsexamensprüfungen
Die Zentrale Konsultation für alle Prüflinge der modularisierten Studiengänge LAS/LAG/LGru zur mündlichen Pädagogikprüfung (im Rahmen der Ersten Staatsprüfung) findet statt am:
Mittwoch, den 22.10.2025, 11.00-12.00 Uhr,
in einem digitalen Meeting statt mit Dr. Gudrun Meister:
https://mluconf.uni-halle.de/b/gud-8ez-rcf-4pe
Sollten Sie an der Veranstaltung nicht teilnehmen können, setzen Sie sich spätestens 6 Wochen vor Prüfungsbeginn mit den Prüfer*innen in Verbindung.
Informationen zur Prüfungsvorbereitung finden unter "Hinweise zur mündlichen Staatsexamensprüfung".
 Konsultation zu den Prüfungen 18.11.2024 (Präsentation)
 Konsultation Staatsprüfung_WS2025_2026.pdf 
 
 (579,1 KB)  vom 21.10.2025
 
 
Studienprogramm der Robert-Bosch-Stiftung
 
 
 
 Studienprgramm LA Grundschule



