Inga Schlesier

Frau Schlesier ist seit 01.06.2022 nicht mehr am Arbeitsbereich. Per Mail ist zu unter inga.schlesier@paedagogik.uni-halle.de zu erreichen.
Kurzbiographie
2004-2005 Studium Diplom Chemie an der Leibniz Universität Hannover
2005-2012 Studium Diplom Biochemie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
2011-2012 Diplomarbeit „Rekombinante Herstellung und strukturelle Charakterisierung von Serum Amyloid A-Proteinfragmenten“ in der Max-Planck-Forschungsstelle für Enzymologie der Proteinfaltung Halle in der Arbeitsgruppe Alzheimerforschung
2013 Freie Mitarbeiterin am Raumflug-Planetarium Sigmund Jähn in Halle
2013-2016 Ausstellungsmitarbeiterin im Science Center Phæno in Wolfsburg
2016-2018 Projektleiterin „INTENSE – Immersive Darstellung von Technik und Naturwissenschaft im mobilen Wissenschaftstheater“ in der Stiftung Planetarium Berlin
Seit 2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Sachunterricht und Grundschuldidaktik Englisch an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Publikationen
Rennegarbe, M., Lenter, I., Schierhorn, A., Sawilla, R. & Haupt, C. (2017). Influence of C-terminal truncation of murine Serum amyloid A on fibril structure. Scientific Reports | 7: 6170 (2017) | DOI:10.1038/s41598-017-06419-1
Schlesier D. & Lenter I. (2012). Die ASTROlinos und die gemeinsame Entdeckung des Kosmos. Astronomie + Raumfahrt im Unterricht 49, 3-4, S. 40-43.
Auszeichnungen
Reiff-Förderpreis 2015 - Projekt „ASTROlinos – Astronomie für Kinder“
Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen 2018 - Projekt „INTENSE - Immersive Darstellung von Technik und Naturwissenschaft im mobilen Wissenschaftstheater“