HIER geht's zur Sache

Weiteres

Login für Redakteure

Informationen zur Arbeit unter Aufsicht (AuA)


Allgemeine Hinweise

Der Arbeitsbereich Sachunterricht führt für die Arbeit unter Aufsicht (AuA) in jedem Durchgang eine Konsultation durch. Die Informationen zu dieser Konsultation (wann, wo, wie), in deren Rahmen allgemeine Hinweise und Tipps für die AuA sowie die wahlobligatorischen Themenkomplexe bekannt gegeben werden, erhalten alle uns vom Landesprüfungsamt (LPA) für den jeweiligen Prüfungsdurchgang gemeldeten Studierenden. Die zur AuA angemeldeten Studierenden kontaktieren wir sobald uns die entsprechenden Informationen vom LPA vorliegen.
Grundsätzlich sind für die AuA alle Module des Sachunterrichtsstudiums relevant. Welche Module womöglich besonders relevant sind, hängt dann von den Themen komplexen ab, die im jeweiligen Durchgang zur Auswahl stehen.

Bei weiteren allgemeinen Fragen zur AuA wenden Sie sich bitte an Dr. Toni Simon. ()

AuA Durchgang WS 25/26

Die AuA Durchgang Wintersemester 2025/2026 wird laut LPA am 12. November 2025 von 9.00-11.00 Uhr (Riebeckplatz 9, Raum 708) geschrieben. Die vom AB Sachunterricht angebotene Konsultation zu dieser AuA hat am 28. August stattgefunden. Allen zur AuA angemeldeten Studierenden wurden im Nachgang die zentralen Informationen aus der Konsultation per Mail bereitgestellt.

Zum Seitenanfang