Raila Karst
Übersicht
Raila Karst
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Deutsch
Sprechzeiten im Wintersemester: Montag 13 - 14 Uhr
Bitte melden Sie sich im StudIP an!
Kontakt
Martin-Luther-Universität
Philosophische Fakultät III/Erziehungswissenschaften
Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Raum U01
Franckeplatz 1
Haus 31
06110 Halle (Saale)
Telefon: 0345/ 55 23 917
raila.karst@paedagogik.uni-halle.de
Postanschrift:
Martin-Luther-Universität
Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Raila Karst
Franckeplatz 1, Haus 31
06110 Halle (Saale)
-
Kurzbiographie
2003 - 2006; 2010 - 2012 Studium der Grundschulpädagogik in den Fächern Deutsch, Mathematik,Sachunterricht und Englisch an den Universitäten Erfurt und Halle-Wittenberg, 1. Staatsexamen
2012 - 2014 Vorbereitungsdienst an einer Hallenser Grundschule, 2. Staatsexamen
2014- 2018 Lehrerin an einer Hallenser Grundschule
2015 Erwerb der Unterrichtserlaubnis im Fach Musik
ab 2014 Lehraufträge im AB Deutsch der MLU
seit August 2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin im AB Deutsch
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
Lyrische Lernräume mit Kindern
Sprachdidaktik
Konzeptionen des Anfangsunterrichts
Kreatives Schreiben
Konzeptionen der DaZ-Didaktik
Publikationen
Aufsätze und Artikel
Gärtner, Raila (2004): Die Dinggeschichten aus dem reisenden Koffer. In: Grundschulunterricht, 51, S.4-8
Drogi, Susanne; Karst, Raila (2021): "Licht-Blicke" - Vom Beleuchten der Gefühle. Jutta Richters Gedicht Heute bin ich wild und böse im Literaturunterricht. In: Praxis Deutsch, Heft 286 S. 18 - 23.
Karst; Raila (2021): Für Literatur begeistern - die Patenprogramme der Lesewelt Halle. In: Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM). Leseleidenschaft wecken. Leseförderung in und außerhalb der Schule. Materialheft der Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien, Materialheft Nr. 61.
Karst, Raila (2021): 1,2,3,4,5,6,7 - in der Schule wird geschrieben. In: Lust auf Lyrik. Gedichte in und außerhalb der Schule. Materialheft der Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien, Materialheft Nr. 62 https://www.gew.de/ausschuesse-arbeitsgruppen/weitere-gruppen/die-ajum/lesepeter-1
Karst, Raila (2021): Latein am Küchentisch. Zugänge zur Lyrik mit literarsichen Gesprächen anbahnen und vertiefen. In: Grundschule Deutsch, Heft 72 S. 34 - 37
Didaktische Materialien
Karst, Raila (2019): Lebensfreude in aller Welt. In: Sprachen und Kulturen gemeinsam (er)leben. Materialheft der Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien, Materialheft Nr. 60, S. 21-23. Online abrufbar unter: https://www.gew.de/ausschuesse-arbeitsgruppen/weitere-gruppen/die-ajum/publikationen/publikationen/list
Rezensionen
Fortlaufend Rezensionen für die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM) zu Neuerscheinungen der Kinder- und Jugendliteratur. Abrufbar über die Online-Datenbank www.ajum.de .
Relevante Erfahrungsbereiche/ Mitgliedschaften
Mitglied des Grundschulverbandes Sachsen-Anhalt
Mitglied der Landesgruppe der Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW in Sachsen-Anhalt
SDD (Symposium Deutschdidaktik)
Jurorin beim Bundeswettbewerb für junge Lyrik "Lyrix"
Mitglied im Netzwerk Lyrik