Sekretariat - AB Schriftspracherwerb unter den Bedingungen von Heterogenität

Kontakt

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Philosophische Fakultät III - Erziehungswissenschaften
Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Arbeitsbereich Schriftspracherwerb unter den Bedingungen von Heterogenität
Arbeitsbereich Musik
Josephin Ehrt

Raum 235 / Haus 31
Franckeplatz 1
06110 Halle (Saale)

Telefon: 0345 - 5523753

Sprechzeiten:
Bitte übermitteln Sie Ihr Anliegen vorab per Mail oder telefonisch.
Montag bis Mittwoch
09 - 11:00 Uhr
13 - 14:00 Uhr

Sonderregelung im Platzvergabeverfahren

Was ist die Sonderregelung im Platzvergabeverfahren?

Für das Wintersemester 2025/26 wird ein neues Verfahren zur Platzvergabe in ausgewählten Lehrveranstaltungen der Deutsch- und Mathematikdidaktik pilotiert. Dieses Verfahren ermöglicht es Studierenden, unter bestimmten persönlichen Umständen eine bevorzugte Zuteilung zu erhalten.

antragsberechtigt sind folgende Studierende:

- Beeinträchtigung (körperlich/psychisch) und chronische Erkrankung (Nachweis über Nachteilsausgleich)

- Betreuung von Kindern bis 14 Jahre (im eigenen Haushalt lebend) (Nachweis über Geburtsurkunde)

- Schwangerschaft (Nachweis über Meldung beim Prüfungsamt im ZLB)

- Pflege und Betreuung pflegebedürftiger Angehöriger (Pflegenachweis)

Das Verfahren soll sicherstellen, dass Studierende mit besonderem Bedarf in ihrer Studienplanung besser berücksichtigt werden.

*

Hier finden Sie die dazugehörigen Formulare:

Sonderregelung Platzvergabe

*

Sprechstunde:

- Montag, 01.09.2025 – 09:00 bis 11:00 Uhr, 13:00 bis 14:00 Uhr

- Mittwoch, 03.09.2025 – 09:00 bis 11:00 Uhr, 13:00 bis 14:00 Uhr

- Montag, 08.09.2025 – 09:00 bis 11:00 Uhr, 13:00 bis 14:00 Uhr

- Mittwoch, 10.09.2025 – 09:00 bis 11:00 Uhr, 13:00 bis 14:00 Uhr

- Montag, 15.09.2025 – 09:00 bis 11:00 Uhr (für kurzfristige Einreichungen)

Zum Seitenanfang