Poesie & Poetik
Poesie & Poetik 2024
Im Wintersemester 2024/25 finden erneut unsere Poetikvorlesungen statt. Studierende und Gäste haben die Möglichkeit im Hörsaal in Haus 31 in Präsenz teilzunehmen. Die Vorlesungen finden an den jeweiligen Terminen 12:15 Uhr bis 13:45 Uhr statt. Wie gewohnt werden die Autor*innen bzw. Illustrator*innen lesen und von ihrer Arbeit berichten. Im Anschluss wird Raum für Fragen sein.
Zu Gast sind folgende Autor:innen und Illustrator:innen:
- 29.10.24 - der Autor und Lyriker Nils Mohl (Hamburg)
- 26.11.24 - die Autorin Sylke Scheufler (Kemberg)
- 17.12.24 - die Autorin und Illustratorin Franziska Biermann (Hamburg)
Plakat zur Veranstaltungsreihe im WiSe 24/25
Plakat P&P 24_25.pdf
(2,2 MB) vom 16.08.2024
Nils Mohl

2024 Nils Mohl
Poetikvorlesung mit Nils Mohl
2024 Nils Mohl.pdf
(3,4 MB) vom 09.12.2024
Sylke Scheufler

2024 Sylke Scheufler
Poetikvorlesung mit Sylke Scheufler
2024 Sylke Scheufler.pdf
(281,7 KB) vom 09.12.2024
Franziska Biermann

2024 Franziska Biermann
Poetikvorlesung von Franziska Biermann
2024 Franziska Biermann.pdf
(1,5 MB) vom 20.12.2024
Zur Veranstaltungsreihe
Die "Poesie & Poetik"-Vorlesungsreihe ist eine Kooperation der Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg (Arbeitsbereich Deutsch) und dem Friedrich-Bödecker-Kreis Sachsen-Anhalt (www.fbk-lsa.de ).
Seit dem Wintersemester 2001/02 werden Autoren aus Deutschland (vorrangig Sachsen-Anhalt), Österreich und der Schweiz eingeladen, eine Vorlesung für Studierende des Lehramts Grundschule/Lehramts Förderschule zu halten. Diese Vorlesung knüpft an die Tradition der Frankfurter Poetikvorlesungen an. Daneben lesen die Autoren in einer hallenser Schule und initiieren eine Schreibwerkstatt mit Kindern.