Hinweise zum Studienfach
Übersicht
- Hinweise zum Beginn des Studiums
- Allgemeine Informationen
- Lektüreempfehlungen zu den Modulen
- Modul "Lesen und Schreiben 1"
- Modul "Elementare Schriftkultur"
- Modul "Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur"
- Modul "Lesen und Schreiben 2 (5 LP)"
- Modul "Lesen und Schreiben 2 10 LP"
- Modul "Einführung in die DaZ-Didaktik"
- Modulhandbuch Deutsch für Lehramt Grundschule
- Modulhandbuch Deutsch für Lehramt Förderschule
Hinweise zum Beginn des Studiums
Hier finden Sie einen Flyer mit allen Informationen für den Beginn des Studiums im Fach Deutsch (Lehramt Grundschule/Lehramt Förderschule).
Deutsch_Grundschule_Flyer.pdf
(321,1 KB) vom 29.09.2020
Allgemeine Informationen
Sie finden hier Informationen zu den Didaktik-Modulen des Studiengangs "Deutsch" mit Prüfungsinformationen und Lektüreempfehlungen.
Hier kommen Sie außerdem zu:
- Materialien
Hier finden Sie Materialien aus dem Arbeitsbereich zum Studiengang. - Hinweise & Links
Hier finden Sie ausgewählte Links zu Instituionen oder empfehlenswerten Projekten, die zur Recherche oder Information dienen können. - Hinweise zur Arbeit unter Aufsicht (1. Staatexamen)
Lektüreempfehlungen zu den Modulen
Hier finden Sie zu allen Deutschmodule Lektüreempfehlungen für das Selbststudium.
Lektüreempfehlungen zu den Deutschdidaktikmodulen.pdf
(218,2 KB) vom 25.09.2015
Modul "Lesen und Schreiben 1"
Die aktuelle Modulbeschreibung entnehmen Sie bitte dem Modulhandbuch auf dieser Seite.
Prüfungsinformationen zum Modul "Lesen und Schreiben 1"
PI_Modul3_LS1.pdf
(84,8 KB) vom 20.05.2014
- Allgemeine Hinweise zum Erstellen einer schriftlichen Hausarbeit aus dem Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Beispiel-Abstract
LS1_Beipsiel-Abstract2.pdf
(82,1 KB) vom 20.10.2016
Bewertungskriterien für eine Hausarbeit
Bewertungskriterien_Hausarbeit.pdf
(76,7 KB) vom 20.05.2014
Beispiel einer Hausarbeit
GE-maerchen_erzaehlen.pdf
(679,3 KB) vom 27.05.2014
Modul "Elementare Schriftkultur"
Die aktuelle Modulbeschreibung entnehmen Sie bitte dem Modulhandbuch auf dieser Seite.
Prüfungsinformationen zum Modul "Elementare Schriftkultur"
PI_Modul1_ESK.pdf
(97,9 KB) vom 20.05.2014
Empfehlungen für Fachbuchrezensionen
Empfehlungen_ESK.pdf
(54,2 KB) vom 14.10.2014
Modul "Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur"
Die aktuelle Modulbeschreibung entnehmen Sie bitte dem Modulhandbuch auf dieser Seite.
Prüfungsinformationen zum Modul "Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur"
Prüfungsinformationen_Modul2_KJL.pdf
(192,3 KB) vom 10.10.2022
Die Lektürevorschläge für das Modul "Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur" zeigen Genres der KJL auf, die die Studierenden überblicksartig kennen sollten. Ausgewählte Literatur aus den im Dokument genannten Bereichen sollten von allen Studierenden gelesen werden.
Lektürevorschläge KJL Stand 2022.pdf
(254 KB) vom 12.05.2022
Beispiel einer Literaturliste für die mündliche Prüfung
Beispiel Literaturlisten mündl Prüfung.pdf
(175,9 KB) vom 12.05.2022
Modul "Lesen und Schreiben 2 (5 LP)"
Die aktuelle Modulbeschreibung entnehmen Sie bitte dem Modulhandbuch auf dieser Seite. Das Modul ist relevant für alle Studierenden mit noch 7 Semestern Studienlaufzeit und für Studierende des Lehramts Förderschule mit dem Fach Deutsch.
Prüfungsinformationen zum Modul "Lesen und Schreiben 2"
PI_Modul4_LS2 5 LP.pdf
(629,1 KB) vom 14.06.2019
Formular zur Quittierung der Studienleistung in LS 2 5 LP
Formular_Studienleistungen LS2.pdf
(22,9 KB) vom 14.06.2019
Modul "Lesen und Schreiben 2 10 LP"
Die aktuelle Modulbeschreibung entnehmen Sie bitte dem Modulhandbuch auf dieser Seite. Das Modul ist relevant für alle Studierenden mit 8 Semestern Studienlaufzeit und Deutsch als erweitertes Studienfach (1. Fach).
Prüfungsinformationen zum Modul "Lesen und Schreiben 2 10 LP"
PI_Modul4_LS2 10LP.pdf
(632,7 KB) vom 14.06.2019
Formular zur Quittierung der Studienleistung in LS 2 10 LP
Formular_Studienleistungen LS2.pdf
(22,9 KB) vom 14.06.2019
Modul "Einführung in die DaZ-Didaktik"
Dieses Modul liegt in der administrativen Verantwortung der Phil. Fak. II. Informationen finden Sie unter folgendem Link:
https://www.germanistik.uni-halle.de/daf-daz/daz/daz-grundschule/
Eine Homepage zur Mehrsprachigkeitsdidaktik in Schule und Unterricht finden Sie unter folgendem Link:
https://blogs.urz.uni-halle.de/mehrsprachigeschule/ (Erstellt im Seminar "Mehrsprachigkeit in der einsprachigen Schule - Herausforderung und Chance" im SoSe 2022 und WiSe 2022/23)
Modulhandbuch Deutsch für Lehramt Grundschule
Gesamtes Modulhandbuch Lehramt Grundschule 2020, Stand: 11.08.2020
MHB_LAGrund_Deutsch.pdf
(142,7 KB) vom 28.09.2020
Studienfachübersicht Lehramt Deutsch Grundschule
Uebersicht_LAGrund_Deutsch.pdf
(108,8 KB) vom 28.09.2020
Modulhandbuch Deutsch für Lehramt Förderschule
Gesamtes Modulhandbuch Lehramt Förderschule 2020, Stand 11.08.2020
MHB_LAFoerderGrund_Deutsch.pdf
(142,7 KB) vom 28.09.2020
Studienfachübersicht Lehramt Deutsch Förderschule
Uebersicht_LAFoerderGrund_Deutsch.pdf
(108,8 KB) vom 28.09.2020