Qualifikationsarbeiten
abgeschlossene Promotionen
| Name
| Thema |
| Bärbel Maul | "Als Mensch, als Akademikerin, als Frau..." Frauen im Studium und akad. Beruf in der BR Deutschland und der DDR 1945-1965 |
| Jeanette Böhme | Schulmythen und ihre imaginäre Verbürgerung durch Vertreter des oppositionellen - Schülerpols - Ein Beitrag zur Etablierung erziehungswiss. Mythosforschung |
| Rolf Torsten Kramer | Das 'schulbiographische Passungsverhältnis' - Hermeneutische Rekonstruktion zum Verhältnis von Schülerbiographie und Schulkultur |
| Ralf Schmidt | Schülermitbeteiligung im Fach Geschichte |
| Susann Busse | Bildungsorientierungen Jugendlicher in Familie und Schule. Eine qualitativ empirische Fallstudie zur Reprodutkion sozialer Ungleichheit in einer ostdeutschen Sekundarschule |
| Sabine Sandring | Scheiternde Schulkarrieren im Spiegel der Anerkennungsbedürfnisse Jugendlicher |
| Sven Thiersch | Bildungshabitus, Familie und Schulwahl. Eine rekonstruktive Studie zur Aneignung und Weitergabe des "familialien Erbes" beim Übergang von der Grundschule in die Sekundarstufe I |
| Mareke Niemann | Der Schulabstieg in die Hauptschule: Eine fallrekonstruktive Studie zur Transformation und Reproduktion der individuellen schul- und bildungsbezogenen Orientierungsrahmen von Schülern mit absteigender Schulkarriere bei der Ankunft und dem Besuch der Hauptschule |
| Christa Grigoleit | Lebensgeschichtliche Erfahrungen sexualisierter Gewalt in schulischen Zusammenhängen. Eine qualitative, rekonstruktive Biografiestudie von betroffenen Schülern eines reformpädagogischen und eines jesuitischen Internats. |
| Edina Schneider | Von der Hauptschule in das Gymnasium. Eine schülerbiographische Längsschnittstudie |
| Anja Gibson | Bildungs- und Erziehungsziel: Verantwortungselite. Eine qualitative Studie zu exklusiven Internatsgymnasien und ihrer Schülerschaft. |
| Michael Müller | "Zur Kultur von Ultras im Fußball: Eine jugendbiographische Betrachtung" |
| Anja Eckold | Zeit im Arrest. Fallstudien zur biographischen und lebenspraktischen Bedeutung des Jugendarrestes |
| Mei-Ling Liu | Lehrerhabitus an exklusiven Schulen. Eine empirische Studie zur Lehrer-Schüler-Beziehung und zum Lehrerbild in China und Deutschland |
| Miriam Hörnlein | Biographische Arbeit bei Lehrer*innen - eine biographie-analytische Untersuchung zu Professionalisierungsressourcen |
| Katrin Kotzyba | Bildungsbiographische Orientierungen von Schülern mit Migrationshintergrund an exklusiven Gymnasien |
| Kristina Schippling | Film im Schulbuch. Diskursanalytische Reflexionen zur Konstituierung von Subjektivität |
Hinzu kommen mehr als 20 Zweitbetreuungen von Promotionen.
Zum Seitenanfang