Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Weiteres

Login für Redakteure

Viveca Pasternak

Kontakt

Viveca Pasternak

Raum 202
Franckeplatz 1, Hans-Ahrbeck-Haus (Haus 31)
06110 Halle (Saale)

Telefon: (0345)55-23794

Postanschrift:
Franckeplatz 1, Hans-Ahrbeck-Haus (Haus 31)
06110 Halle (Saale)


Sprechzeiten

Nach Vereinbarung, melden Sie sich bitte per Email bei mir!

Curriculum Vitae

  • 10/2023: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik, Arbeitsbereich „Lehrerprofessionalität und Lehrerbildungsforschung“
  • 10/2018 – 09/2023: Studium des Lehramts Grundschule, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Fächer: Deutsch, Mathematik, Sachunterricht

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte

  • berufsbiographische Professionsforschung
  • (De-)Konstruktion von Geschlechtlichkeit
  • Methodik und Methodologie der Dokumentarischen Methode

Lehrveranstaltungen

SemesterTitel der Lehrveranstaltung
SoSe2025Queer aufwachsen?! Geschlechtlichkeiten in der Sozialisation.
WiSe2024/2025Queertheoretische Perspektive auf Schule. Schulische Sozialisation und die Rolle der Gesellschaft - Gender, Identität und Feminismus
WiSe2024/2025Schulentwicklung als beruflicher Entwicklungsprozess? (Berufs-)Biographische Verläufe im Kontext der Organisation Schule
SoSe2024Gender(-gerechtigkeit) in Schule?! Schulische Sozialisation und die Rolle der Gesellschaft - Gender, Identität und Feminismus
SoSe2024Fälle aus dem Unterricht
Wise2023/2024Lehrer*innenhandeln und Unterricht
Wise2023/2024Reformpädagogik - Erziehungswissenschaftliche Reflexion alternativer Schulkonzepte

Publikationen

  • Wittek, D., Matthes, D., Pasternak, V., Schneider, L. (2024/i.E.): Forschung zur Professionalität von Lehrpersonen mit der Dokumentarischen Methode - ein Studienreview. In: Wittek, D., Korte, J., Matthes, D., Pallesen, H. (Hrsg.): Dokumentarische  Professionsforschung. Grundlagentheoretische und empirische  Bestimmungen zur Professionalisierung von Lehrpersonen. Reihe Dokumentarische Schulforschung. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
  • Pasternak, Viveca (2024/i.E.). Rezension: R. Bohnsack, A. Bonnet & U. Hericks (2022) (Hrsg.), Praxeologisch-wissenssoziologische Professionsforschung. Perspektiven aus Früh- und
    Schulpädagogik, Fachdidaktik und Sozialer Arbeit. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt. In: EWR 23 (2024), Nr. 3 (Juli).
  • Pasternak, Viveca Merle (2024/i.E.). Dokumentarfilme über Schule. PÄDAGOGIK 7-8.

Vorträge

Pasternak, Viveca & Wittek, Doris (2025): Die Lehrperson als geschlechtsloses Wesen der Professionstheorie? Jahrestagung der Sektion
Frauen- und Geschlechterforschung in der DGfE, Bochum 20.03.2025.

Dissertationsprojekt

(Berufs-)Biographie von Lehrpersonen in der mittleren Berufsphase.

Zum Seitenanfang